Vorteile von Selen als Natriumselenit
Es gibt anorganisch (z.B. Natriumselenit) und organisch (z.B. Selenomethionin, Selenocystein) gebundenes Selen.
Heute weiß man, dass anorganisches Selen (Natriumselenit) besonders vorteilhaft ist. Es ist für den Körper schnell und gut verfügbar und wird zielgerichtet in die spezifischen Schutzsysteme eingebaut.
Wie kann man sich die gute Verfügbarkeit von Natriumselenit erklären?
Natriumselenit braucht chemisch nur unwesentlich verändert zu werden und kann von unserem Organismus schnell und zielgerichtet in die spezifischen selenhaltigen Enzyme eingebaut werden.
Im Vergleich dazu ist der Aufnahme-Prozess mit organischem Selen umständlicher. Es wird vom Körper zunächst wie ein ganz normaler Eiweiß-Baustein behandelt und unspezifisch in beispielsweise die Muskeln eingebaut. Dort steht das Selen dem Organismus zunächst nicht akut zur Verfügung, sondern muss erst bei Bedarf in Vorstufen überführt werden, bevor es in die bestimmten Selenoenzyme eingebaut werden kann.